Wildpflanzen bestimmen - Naturgarten Blog
17161
post-template-default,single,single-post,postid-17161,single-format-standard,bridge-core-2.2.8,ajax_fade,page_not_loaded,,qode-title-hidden,qode_grid_1200,qode-theme-ver-21.5,qode-theme-bridge,disabled_footer_top,wpb-js-composer js-comp-ver-6.2.0,vc_responsive

Wildpflanzen bestimmen

naturadb.de ist ein „Pflanzenfinder“ speziell für heimische, insektenfreundliche Wildpflanzen.

Auf der Webseite oder in der App kannst du nach Kriterien wie Nutzgarten, Naturgarten und Balkon, Standort, Beschaffenheit des Bodens etc. filtern. Zu jeder Pflanze erhälst du umfangreiche Informationen, Pflegetipps und erfährst z.B., die wertvoll die jeweilige Pflanze für die heimischen Bestäuberinsekten ist.

naturadb.de

PlantNet ist eine weltweit genutzte Plattform zur Pflanzenbestimmung, die mit Hilfe von Fotos funktioniert. Über die Website und die zugehörige App können Nutzer Pflanzen fotografieren und identifizieren lassen. Die gesammelten Daten fließen in ein globales Forschungsprojekt ein, das dabei hilft, die Pflanzenvielfalt zu erfassen und besser zu verstehen.

plantnet >

Die App Flora Incognita ist nicht nur ein praktisches Tool zur Pflanzenbestimmung, sondern auch Teil eines wissenschaftlichen Forschungsprojekts. Entwickelt von deutschen Forschern, nutzt die App künstliche Intelligenz, um Pflanzen anhand von Fotos zuverlässig zu identifizieren.

Mit wenigen Klicks lassen sich Wildblumen, Bäume und andere Pflanzenarten bestimmen. Zudem liefert Flora Incognita wertvolle Informationen zur Ökologie, Verbreitung und dem Schutzstatus der Pflanzen. Sie ist ein nützliches Werkzeug für Naturliebhaber und trägt gleichzeitig dazu bei, wissenschaftliche Daten zur Pflanzenvielfalt zu sammeln. Die App funktioniert auch offline.

Flora Incognita >

pflanzen-bestimmung.de ist eine hilfreiche Website für die Bestimmung von heimischen Pflanzen in Deutschland. Sie bietet eine umfangreiche Datenbank mit detaillierten Beschreibungen und Bildern von zahlreichen Pflanzenarten. Die Seite ist ideal für NaturfreundInnen, die Pflanzen anhand von Merkmalen wie Blütenfarbe, Blütezeit oder Standort bestimmen möchten.

pflanzen-bestimmung.de

pflanzenbestimmung.info bietet eine Vielzahl von Funktionen, darunter eine detaillierte Suchmaske, die es ermöglicht, Pflanzen anhand ihrer Merkmale wie Blütenfarbe, Blattform und Standort zu bestimmen. Die Website enthält auch umfangreiche Informationen zu verschiedenen Pflanzenarten, einschließlich ihrer Verwendung in der Naturheilkunde und ihrer ökologischen Bedeutung.

pflanzenbestimmung.info >

Die Website nafoku.de ist eine wertvolle Ressource für Natur- und PflanzenliebhaberInnen, die sich für den Anbau von Wildkräutern und die Gestaltung von naturnahen Gärten interessieren. Sie bietet umfassende Informationen zu verschiedenen heimischen Pflanzen, deren Lebensräumen und ökologischen Bedeutungen. Zudem finden Nutzer praxisnahe Tipps zur Pflege und Verwendung von Wildkräutern in der Küche sowie in der Naturheilkunde.

nafoku.de >



DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner